Bernarda
Bernarda y Lola
Eine transgenerative Familienbildgeschichte
Die Frau auf diesem Bild heißt Bernarda, und es entstand zur Geburt ihrer Urenkelin Lola. Bernardas Familie besitzt ein kleines, altes Schwarz-Weiß-Bild, auf dem sie in jungen Jahren zu sehen ist.
Man sagt, sie war eine gläubige, warmherzige Frau mit großer Disziplin und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Ihre Tochter, welche in der Mitte von zwölf Kindern geboren wurde, erzählt, dass bis heute alle mit tiefem Respekt über sie sprechen. Sie berichtet auch, dass Bernarda jedem ihrer Kinder – ob Mädchen oder Junge – das Lesen, Schreiben und Rechnen beibrachte. Neben der Hausarbeit, welche damals allein ihre Aufgabe war, schuf sie so für alle einen gerechten Zugang zur Welt
Lolas Mutter und ihre Tante, welche Bernardas Enkelinnen sind, setzen dieses Erbe fort. Sie kämpfen aktiv für Gleichheit und Gerechtigkeit und schreiben selbst Bücher.
"Bernarda y Lola" ist ein Bild über Entschlossenheit, Gerechtigkeitssinn, Liebe und den Glauben an die eigenen Kinder. Bernarda ist zwar bereits lange verstorben, hat jedoch einen ganz eigenen Platz im Familiensystem. Das Bild hat dies nicht erst hergestellt, – es übersetzt es lediglich in Kunst.
Es ist für Lola und alle Frauen dieser Familie. Eine visuelle Bestärkung, mutig ihren eigenen Weg zu gehen.
Bildergeschichte
Für diese Bildergeschichte zeichnete ich Bernardas Gesicht mit Bleistiften ab. Es war ein besonderes Erlebnis, ihr Gesicht zu zeichnen, und ließ auch mich an ihrer speziellen Kraft teilhaben. Die Zeichnung floss, ebenso wie die Fotografie, in das Bild mit ein.
Ebenfalls ist ein nicht sichtbares, aber in der Farbgebung vorhandenes Bild von Lola wenige Stunden nach ihrer Geburt eingearbeitet. Ich habe es in diesem Video nicht sichtbar gemacht, da ich ihr Gesicht hier schützen möchte.
Deutlich sichtbar ist jedoch die Hand von Lolas Mutter, welche sie vor Lolas Geburt auf ihren Bauch legte.