Bernd
Bernd ist bunt
Bernd war ein außergewöhnlich warmherziger Mensch, der durch seine unkomplizierte Art und seinen Humor Menschen zusammenbrachte – und das, obwohl seine Vergangenheit alles andere als einfach war. Sein Tod war für viele ein großer Einschnitt, vor allem aber für seine Frau. Es war eine späte Liebe, und beide brachten bereits viel Lebensgeschichte mit sich.
Das Leben mit Bernd war bunt. Es gab unzählige gemeinsame Momente des Lachens, aber auch tiefgehende Gespräche. Künstlerisch übersetzt umfasste ihr gemeinsames Leben alle Farbtöne – die leichten, unbeschwerten Pastelltöne, die leuchtenden, hellen Farben und die tiefen, gesättigten Nuancen.
Nach Bernds Tod wurde jeder Tag für seine Frau zur Herausforderung. In unserer gemeinsamen Arbeit fanden all diese Gefühle ihren Ausdruck: die Wertschätzung für die gemeinsame Zeit, das Lachen über witzige Momente und Geschichten, das stille Nicken über die tiefe Verbundenheit – ebenso wie der Schmerz, den der Verlust hinterlassen hat.
Dieses Bild ist für die Momente, in denen die Erinnerungen an all die leuchtenden und tiefen Augenblicke der Verbundenheit in den Vordergrund rücken. Es strahlt das warmherzige, kraftvolle und doch sanfte Wesen dieses besonderen Mannes aus.
Bildergeschichte
Während unserer Treffen erfuhr ich unzählige witzige Geschichten über Bernd. Seine Frau malte ein großes Aquarell einer Pflanze – eines Tränenden Herzens. Es stand für ihre gemeinsame Naturverbundenheit, spiegelte aber auch die Trauer wider.
Ich durfte damals die Trauerkarte gestalten, und auch diese Elemente fanden Einzug in den Bildprozess, da sie am Anfang unserer gemeinsamen Arbeit standen – in einer Zeit, in der der Schock unheimlich tief saß. Die weitere kreative Arbeit erstreckte sich über einen langen Zeitraum, denn kurz nach einem Verlust stehen oft andere Dinge im Vordergrund als das künstlerische Aufarbeiten. Doch die Kunst hat Zeit. Sie nimmt jede Phase für sich auf und entwickelt sich mit ihr.